Stein-Babas in der Mongolei – Steinfiguren mit Seele
Zeitlose Zeugen der Mongolei Geschichte Auf einer Mongolei Kulturreise oder individuellen Mongolei Reiseroute in den Westen des Landes stoßen Reisende früher oder später auf…
Zeitlose Zeugen der Mongolei Geschichte Auf einer Mongolei Kulturreise oder individuellen Mongolei Reiseroute in den Westen des Landes stoßen Reisende früher oder später auf…
Ein faszinierendes Relikt für Reisende und Geschichtsinteressierte Wer eine Mongolei Rundreise plant und sich für die frühe Kultur der Steppe interessiert, sollte…
Was ist ein Khadag? Ein Khadag ist ein langes, meist aus Seide gefertigtes Tuch, das in der Mongolei als Symbol der Ehrerbietung, Segnung…
Was ist ein Ovoo? Ursprung und Bedeutung In der mongolischen Kultur gelten Ovoos – Steinhügel oder Opferstätten – als spirituelle Zentren mit…
Der heilige Stadtberg: Ein Wahrzeichen für deine Reise in die Mongolei Der Bogd Khan Uul ist nicht nur eines der bedeutendsten Naturschutzgebiete…
Heiliger Wind, weite Steppe: Ein Ziel für jede Mongolei Individualreise Über den heiligen Vulkan Shiliin Bogd, früher auch Agshun genannt, heißt es, dass…
Ein spiritueller Ort im Bogd-Khan-Gebirge Etwa 43 km südlich von Ulaanbaatar, in der Nähe der Stadt Zuunmod im Distrikt Sergelen der…
Entdeckung und Lage der Steppenhöhle Die Taliin Agui (mongolisch: „Höhle der Steppe“) ist die größte bislang bekannte Vulkanhöhle der Mongolei. Sie liegt in…
Geografie und Klima: Warum Wälder auf den Nordseiten der Berge wachsen Die Bewaldung der Nordhänge in der zentralen Mongolei ist…
Spiritueller Ursprung und kulturelle Bedeutung Früher war das Tal am Fuß des Bogd Khan Uul ein Ort der Rast für…