Die Bedeutung des Khadag – Zwischen Buddhismus und Schamanismus in der Mongolei
Was ist ein Khadag? Ein Khadag ist ein langes, meist aus Seide gefertigtes Tuch, das in der Mongolei als Symbol der Ehrerbietung, Segnung…
Was ist ein Khadag? Ein Khadag ist ein langes, meist aus Seide gefertigtes Tuch, das in der Mongolei als Symbol der Ehrerbietung, Segnung…
Was ist ein Ovoo? Ursprung und Bedeutung In der mongolischen Kultur gelten Ovoos – Steinhügel oder Opferstätten – als spirituelle Zentren mit…
Heiliger Wind, weite Steppe: Ein Ziel für jede Mongolei Individualreise Über den heiligen Vulkan Shiliin Bogd, früher auch Agshun genannt, heißt es, dass…
Janraisig Datsan: Buddhistisches Zentrum in Ulaanbaatar Der Janraisig Datsan befindet sich im Zentrum des Gandan-Klosters in Ulaanbaatar, dem bedeutendsten Kloster der Mongolei. Er ist ein…
Ein Symbol des mongolischen Buddhismus – Janraisig-Statue im Gandan-Kloster – Buddhismus in Ulaanbaatar erleben Ein besonderes Highlight für alle, die…
Gründung und Bedeutung der buddhistischen Hochschule Die Stadt Ulaanbaatar, heute Hauptstadt der Mongolei, begann sich erst ab den 1960er Jahren sichtbar…
Geschichte und Bedeutung des Gandan-Klosters Das Gandan-Kloster (offiziell: Gandantegchinlen Khiid) ist das bedeutendste buddhistische Zentrum der Mongolei und ein fester Bestandteil jeder Mongoleireise,…
Tuvkhun-Kloster – Trekkingziel & Heiligtum in der Mongolei Etwa 50 km vom Ort Bat-Olzii entfernt, auf einem schwer zugänglichen Waldgipfel…