Mongolei Einreise: So gelingt deine visafreie Reise

Visafreier Aufenthalt für viele Länder

Die Mongolei ist ein faszinierendes Reiseziel mit weiten Landschaften, jahrhundertealter Nomadenkultur und beeindruckenden Naturerlebnissen. Noch besser: Die Einreise in die Mongolei ist für viele Reisende einfacher als gedacht – denn zahlreiche Staatsangehörige benötigen für einen touristischen Aufenthalt kein Visum. In diesem Beitrag erfährst du, wer visumfrei einreisen darf, wie lange der Aufenthalt erlaubt ist und welche Voraussetzungen du beachten solltest.
Für deutsche Staatsbürger sowie für Bürger vieler europäischer Länder gilt eine visumsfreie Einreise in die Mongolei für bis zu 30 Tage. Diese Regelung wurde im Rahmen einer Tourismusinitiative der mongolischen Regierung eingeführt und gilt aktuell bis Ende 2025.
Neben Deutschland profitieren unter anderem auch Österreich, die Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien, die Niederlande, Belgien und weitere EU-Staaten von dieser unkomplizierten Regelung.

90 Tage visafrei für ausgewählte Staaten

Einige Länder genießen sogar eine verlängerte visumsfreie Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen. Diese großzügige Visumbefreiung unterstreicht die Offenheit der Mongolei für internationale Besucher und bietet beste Voraussetzungen für ausgedehnte Rundreisen oder Fototouren. Eine Liste dazu findest Du hier beim e-Visum Antrag in die Mongolei

Erweiterte Visafreiheit bis Ende 2025

Seit dem 1. Januar 2023 dürfen auch Reisende aus 34 zusätzlichen Ländern ohne Visum in die Mongolei einreisen. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 31. Dezember 2025 und soll internationalen Tourismus und kulturellen Austausch fördern. Eine Liste dazu findest Du hier beim e-Visum Antrag in die Mongolei

Wichtige Voraussetzungen für die Einreise

Auch bei visafreier Einreise gelten bestimmte Bedingungen, die du unbedingt beachten solltest:
• Dein Reisepass muss bei Einreise mindestens sechs Monate gültig sein.
• Wenn du länger als 30 Tage bleiben möchtest, musst du dich innerhalb von 7 Werktagen bei der Einwanderungsbehörde (Immigration Agency of Mongolia) registrieren.
• Ein Aufenthalt über die erlaubte Frist hinaus kann bei Ausreise zu Geldstrafen oder Problemen bei künftigen Einreisen führen.

Möglichkeiten für längere Aufenthalte

Falls du länger bleiben möchtest – etwa für Projekte, Arbeit, Studium oder Langzeitreisen – ist ein reguläres Visum erforderlich. Du kannst ein Touristenvisum, Geschäftsvisum oder Studentenvisum vor der Reise bei einer mongolischen Auslandsvertretung beantragen.
Alternativ bietet die Mongolei inzwischen auch ein e-Visum-System, das für bestimmte Reisezwecke genutzt werden kann – etwa bei Teilnahme an Festivals, Konferenzen oder Kulturreisen.
Hier gehts zum e-Visum Antrag in die Mongolei

Einreise in die Mongolei unkompliziert und flexibel

Die Mongolei Einreise gestaltet sich für viele Nationen heute überraschend einfach. Dank der großzügigen Visumfreiheit für 30 oder 90 Tage können viele Reisende das Land spontan und flexibel entdecken – sei es auf einer Abenteuertour durch die Gobi, beim Besuch der Adlerjäger im Altai oder auf einer Kulturreise durch das Nomadenland.
Mit gültigem Pass, etwas Vorbereitung und – bei Bedarf – einer rechtzeitigen Registrierung steht deinem Mongolei-Erlebnis nichts im Weg.

👉 Jetzt zur Mongolei-Reise mit Odkha Travel
Kleine Gruppen. Große Erlebnisse. Individuell – Wie Sie.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar