Taliin Agui – Die Steppenhöhle in der Mongolei

Entdeckung und Lage der Steppenhöhle

Die Taliin Agui (mongolisch: „Höhle der Steppe“) ist die größte bislang bekannte Vulkanhöhle der Mongolei. Sie liegt in der Provinz Sukhbaatar, rund 14 Kilometer nördlich von Shiliin Bogd, eingebettet in die flache Grassteppe bei Dariganga Sum. Die Höhle ist Teil des geschützten Naturkomplexes „Dariganga-Tal“.

Die Höhle besteht aus mehreren vulkanisch entstandenen Kammern und liegt völlig frei in der offenen Steppe – ein natürliches Kontrastprogramm zu den umgebenden Ebenen. Mit einer Gesamtlänge von rund 200 Metern und einem Höhlenvolumen von etwa 12.000 Kubikmetern ist Taliin Agui nicht nur die größte, sondern auch eine der eindrucksvollsten Höhlen des Landes.

Steppenhöhle – Taliin Agui
Struktur und Geologie

Der Eingang ist nur kriechend passierbar, dahinter öffnet sich ein großer Raum mit einer Breite von bis zu 11,5 Meternund einer Höhe von 10 Metern. Insgesamt besteht die Höhle aus sechs großeren Kammern, die im Durchschnitt 8,5 Meter breit und 7 Meter hoch sind. Die Gesamtnutzfläche der Höhle beträgt rund 1.700 m². Einige Bereiche sind von Basaltgestein und Lavafeldern geprägt, andere Teile sind selbst im Sommer noch mit Eis bedeckt. Im Winter kann die Temperatur hier auf bis zu -40 °C fallen. Aufgrund dieser natürlichen Kälte wurde die Höhle früher von Jägern genutzt, um Wildbret wie Gazellen, Murmeltiere oder Hasen zu kühlen. Daher wurde sie auch als „Jägerhöhle“ bekannt.

Steppenhöhle – Taliin Agui
Verbindung zu anderen Höhlen & Bedrohung durch Bergbau

Geologische Studien legen nahe, dass Taliin Agui unterirdisch mit der Zuun Nart-Höhle verbunden ist, die rund 70 Kilometer entfernt liegt. Leider sind einige Abschnitte inzwischen durch Erdabsenkungen unzugänglich geworden – vermutlich ausgelöst durch Schwerlastverkehr aus dem Bergbau. Um die Höhle zu erhalten, wurde ein 250 Meter breiter Schutzzaun errichtet, der auch den Zugang für Fahrzeuge blockiert. Ein kleines Tourismuscamp wurde eingerichtet, um Besuchern die Erkundung zu ermöglichen und gleichzeitig den Naturschutz zu gewährleisten.

Steppenhöhle – Taliin Agui
Taliin Agui als Geheimtipp für Naturfreunde

Die Taliin Agui ist ein echtes Naturwunder in der ostmongolischen Steppe und bietet nicht nur geologische Einblicke, sondern auch eine besondere Atmosphäre. Wer auf seiner Reise in die Mongolei abseits der klassischen Routen unterwegs ist, sollte sich diesen faszinierenden Ort nicht entgehen lassen. Auch für Besucher von Ulaanbaatar, die die Naturvielfalt der Mongolei erleben möchten, ist Taliin Agui ein lohnenswertes Ziel – spektakulär, geschichtsträchtig und bestens geeignet für eine naturkundliche Exkursion.

👉 Jetzt zur Mongolei-Reise mit Odkha Travel 
Kleine Gruppen. Große Erlebnisse. Individuell – Wie Sie.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar